BURNOUT
Was allgemein über das Thema Burnout bekannt ist, das brauche ich Ihnen hier nicht noch einmal erzählen.
Was Sie über Burnout aber vielleicht noch nicht wissen, das sind die zwölf Stadien nach Herbert Freudenberger, in die diese Krankheit eingeteilt wird. Denn anhand dieser zwölf Stadien können Sie für sich erkennen, ob Burnout für Sie überhaupt ein Thema ist bzw. zu einem solchen werden kann.
Hilfe zur SELBSTEINSCHÄTZUNG
Die ersten drei Stadien treten bei den meisten Menschen immer wieder einmal auf und sind auch situationsbedingt zu sehen. Es kann durchaus sein, dass die einzelnen Stadien auch parallel auftreten.
Sollten Verhaltensmuster der ersten drei Stadien immer wieder, immer häufiger auftreten oder sogar chronisch werden, so kann professionelle Unterstützung durch eine ausgewiesene Burnoutberatin bzw. einen ausgewiesenen Burnoutberater hilfreich sein.
Stellen Sie Verhaltensweise der Stadien vier bis acht an Ihnen fest, so müssen Sie davon ausgehen, dass sowohl Ihre psychische wie auch physische Gesundheit in Mitleidenschaft gezogen sind – eine Burnoutberatung wird dringend empfohlen.
Haben Sie das Gefühl Ihre Identität geht Ihnen verloren, so befinden Sie sich im neunten oder zehnten Stadium, bitte suchen Sie eine Psychotherapeutin bzw. einen Psychotherapeuten auf – eine Beratung reicht hier nicht mehr aus!
Ab dem elften Stadium ist Ihre Gesundheit akut gefährdet, es ist dringend notwendig sich
in ärztliche Behandlung zu begeben.
Barbara E. Steidl MSc
Josefweg 2
8062 Kumberg
KONTAKT
0650 350 777 5
office@psc-steidl.at